1. Geben Sie Ihr akwa-Tuch in stehendes Wasser, z.B. in Eimer, Becken, Schüssel oder Wanne; im gleichen Augenblick ist das Wasser aktiviert. Die Wassertemperatur sollte max. bei 30° C liegen.
2. Je nach Beschaffenheit und Verschmutzungsgrad der Oberflächen waschen Sie nun diese mit einem mehr bzw. weniger feuchten akwa-Tuch ohne Druck ein.
3. Geben Sie das akwa-Tuch wieder ins Wasser, wringen Sie es gut aus und wischen damit nochmals über dieselbe Fläche, um die restliche Feuchtigkeit zu entfernen. Sollten Sie beim ersten Mal noch nicht zufrieden sein, wiederholen Sie die beiden letzten Schritte. Sie werden begeistert sein!
4. Nach dem Reinigungsvorgang spülen Sie das akwa-Tuch in klarem, stehendem Wasser gründlichst aus. Sie können es nun auswringen, aufschütteln und zum Trocknen bringen.
Mit akwa reinigen Sie fast alles:
Mit akwa-Tüchern und aktiviertem Wasser reinigen Sie optimal fast alle Bereiche im Haushalt - auch Fliesen, Parkettböden, Glas, Fenster, Türen, Sanitärkeramik oder Möbel. Sie können Ihr Auto innen und außen blitz-blank bekommen - ohne einen Tropfen Chemie!
Bitte beachten Sie:
akwa nicht mit Reinigungsmitteln verwenden und vor Temperaturen über 30°C schützen! Vor erstem Gebrauch kräftig ausspülen!